Nach langer Zwangspause durften wir, unter Einhaltung der Vorschriften, eine feuerwehrinterne Übung machen.
Am Samstag, 13.März, erfolgte im Feuerwehrhaus der Stationsbetrieb. Aufgeteilt auf 3 Stationen wurden folgende Punkte beübt/geschult.
Station I: Armin Kriegner (Funkveranwortlicher FF) und Stefan Höppe (OAW Funk) lehrten uns im Detail den Digitalfunk. Dieser wurde Mitte Februar in Bezirk Rohrbach umgestellt.
Station II: Michael Kriegner und Florian Arnreither erläuterten die Notstromeinspeisung im Detail. Das Notstromaggregat wurde bereits 2018 angekauft, jedoch erfolgte 2020/21 die Umfunktionierung auf automatische Notstromeinspeisung. Somit sind wir für Stromausfälle und Katastrophenfälle gut ausgestattet.
Station III: Martin Pühringer und Franz Höglinger schulten das hydraulische Bergegerät, indem die Schere und der Spreizer auf verschiedene Arten eingesetzt wurden.