Am Samstag, 28. September organisierte die FF Sprinzenstein die Herbstübung, weitere teilnehmende Feuerwehren waren FF Sarleinsbach, FF Hühnergeschrei, FF Rohrbach und FF Arnreit. Übungsannahme war ein Brand in Fürling mit zwei vermissten Personen.

Unmittelbar nach dem Eintreffen begann der erste Atemschutztrupp mit der Personensuche, ein zweiter nachkommender Trupp unterstützte ihn und am Atemschutzsammelplatz wurde der Einsatz der Atemschutztrupps koordiniert. Beim Außenangriff hatte das Schützen der umliegenden Gebäude oberste Priorität. Hier stand unter anderem auch die Drehleiter der FF Rohrbach im Einsatz.

Die Wasserversorgung stellte eine Herausforderung dar. In der Erstphase wurde der Löschwasserbehälter genutzt, doch bei einem so großen Brand ist dieses Wasser zu wenig. So begannen wir umgehend mit der Errichtung einer Relaisleitung von der Kleinen Mühl über einen befestigten Feldweg hinauf nach Fürling. Insgesamt vier Pumpen waren nötig, um über die Distanz von 800m und Höhenmeter eine entsprechende Wasserversorgung sicherzustellen.

In der anschließenden Nachbesprechung wurde der Übungsablauf reflektiert. Danke an alle beteiligten Feuerwehren für die tatkräftige Unterstützung – und ein großes Danke an den Hausherren für die Bereitstellung der Gebäude und die Verpflegung, das ist alles andere als selbstverständlich!

